Stanley Park, Vancouver, BC: Jeder der schon einmal in Vancouver, oder wie es die Einheimischen auf Grund schlechter Witterungsverhältnisse auch gerne nennen – Raincouver, hat sich gewiss den Stanley Park angesehen. Der grösste Stadtpark Kanadas und der drittgrösste Nordamerikas befindet sich direkt neben der Innenstadt an der Nordspitze einer Halbinsel, die in den Fjord Burrard Inlet hineinragt. Einer der Sehenswürdigkeiten ist die 8,8 km lange Ufermauer, die um den Park führt und sowohl für Fussgänger, als auch für Fahrradfahrer und Inlineskater zugänglich ist. Also nichts wir rauf auf die Piste und immer schön mit dem Strom schwimmen. Vom Park aus hat man auch eine hervorragende Aussicht auf Downtow
n Vancouver, aber auch andere Sehenswürdigkeiten geben sich hier die Klinke in die Hand. Auf alle Fälle wären hier die Totempfähle zu erwähnen, aber die Hoffnung, dass man sich hier alleine aufhält, kann man schnell ad acta legen. Nach einigem hin und her hab ich es aber endlich geschafft, keine japanischen Schulklassen, deutsche Birkenstockträger oder sonstige Klischeetouristen auf meinem Bild zu haben. Und Ihr könnt mir glauben, dass war eine wahre Mammutaufgabe. Aber trotz der unglaublichen Menge an Menschen, die jährlich hier her strömen, wirkt es nicht überfüllt, da sich diese auf dem ganzen Weg relativ gut ver
teilen und ein Grossteil, weder die Zeit noch die körperliche Verfassung mitbringt, sich den ganzen Park anzuschauen. Weiter ging es also, vorbei an der Nine O´Clock Gun Richtung Brockton Point Lighthouse, wo ich an diesem Kunstwerk vorbei gelaufen bin. Nach diesen „anstrengenden“ ersten Kilometern suchte ich mir ungefähr auf Höhe der Kleinen Meerjungfrau einen Platz direkt am Ufer um meine Seele etwas baumeln zu lassen und um selber künstlerisch tätig zu werden. Ganz so gut kann ich es nicht, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister. Doch selbst vom Lehrling bin ich noch weit entfernt, aber was solls, Hauptsache es macht Spass. Und hier seht ihr das Unikat von
der Lions Gate Bridge, welche Downtown Vancouver mit Nord- und West-Vancouver verbindet. Diese Brücke muss man auch nehmen, sollte man mit der Fähre nach Vancouver Island, bzw. Nanaimo gondeln. Danach ist mir leider mein Akku abgeschmiert, so dass ich leider keine Bilder von einem ziemlich schönen Sonnenuntergang, mit Tankern die vor der Küste lagen, habe. Und auch die Seven Sisters konnte ich leider nicht mehr für die Nachwelt dokumentieren – aber dafür wäre ich auch mit Fotoapparat ca. 50 Jahre zu spät gekommen.
Eric der Wikinger